Ausbildung

Berufsinformationsveranstaltungen

Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe

Vom 22. bis 29. März 2025 findet bereits die dritte Ausgabe der «Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe» statt. Alters- und Pflegezentren, Kliniken, Labore, Psychiatrien, Rehabilitationszentren, Spitäler und Spitex-Organisationen geben Interessierten und deren Umfeld einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben sowie Laufbahnmöglichkeiten in der Nähe.

Einblick in den Berufsalltag

Im Alters- und Pflegeheim Gosmergartä haben Sie an zwei Vormittagen die Möglichkeit die Berufsbildnerin und Lernende in der Pflege zu begleiten und Fragen zu stellen.

Mittwoch, 26. März 2025
Samstag, 29. März 2025

jeweils von 07.15 - 10.00 Uhr

Wo: Alters- und Pflegeheim Gosmergartä, Bürglen

Für den Einblick in den Berufsalltag ist eine ANMELDUNG ERFORDERLICH unter XUND.ch

Berufsmesse

An der Berufsmesse der Urner Gesundheitsberufe sind wir am Stand der Urner Alters- und Pflegeheime vertreten.

Samstag, 22. März 2025
14.00 - 17.00 Uhr

Wo: Kantonsspital Uri, Altdorf

Für die Berufsmesse ist keine Anmeldung erforderlich - schauen Sie einfach vorbei.

Ausbildungen

Wir bieten folgende Ausbildungstellen

Fachperson
Gesundheit EFZ

Die 3-jährige Ausbildung Fachfrau/mann Gesundheit schliesst mit dem eidg. Fähigkeitszeugnis ab (EFZ).

Beruf entdecken

Fachperson
Gesundheit EBA

Die 2-jährige Ausbildung Assistent/in Gesundheit und Soziales schliesst mit dem eidg. Berufsattest ab (EBA).

Beruf entdecken

Koch/Köchin
EFZ

Die 3-jährige Ausbildung Koch/Köchin schliesst mit dem eidg. Fähigkeitszeugis ab (EFZ).

Beruf entdecken

Praktikumsplatz
Schulisches Brückenangebot
(10. Schuljahr)

1-jähriges Praktikum im Bereich Pflege oder Hauswirtschaft. Praktikumstag jeweils am Donnerstag.

Unterricht im Brückenangebot des bwz uri, Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag.

Informationsblatt

Fachperson
Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Die 3-jährige Ausbildung Fachfrau/Fachmann
Hotellerie-Hauswirtschaft schliesst mit dem eidg. Fähigkeitszeugnis ab (EFZ).

Beruf entdecken / Berufsvideo

Offene Lehrstellen
2025 / 2026

Ab dem 01. August 2025 und 2026 haben wir folgende Ausbildungsplätze zu vergeben:

  • Assistentin/Assistent Gesundheit & Soziales EBA

  • Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

  • Koch/Köchin EFZ

  • Praktikumsplatz, Brückenangebot (10. Schuljahr)

Schnupperlehre

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne dürfen Sie uns jederzeit für Schnuppertage anfragen. 3 Tage am Stück (ausgenommen Feiertage und Sonntage für Jugendliche unter 18 Jahren).

„Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Ausbildung im Gosmergartä.“

Petra Reinhardt
Ausbildungsverantwortliche

„Der Gosmergartä steht für Aus- und Weiterbildung.“

Elmar Reinhardt
Heimleitung

„Wir investieren gerne Zeit und Engagement in die Ausbildung unserer Lernenden.“

Erika Gisler-Gisler
Pflegedienstleitung

„Ergreife die Chance, deine Talente zu entdecken, deine Fähigkeiten zu entfalten und deine eigene Zukunft zu gestalten.“

Sonja Hauser
Leitung Hauswirtschaft

„Die Ausbildung junger Menschen in unserer Region, liegt uns sehr am Herzen.“

Marco Traxel
Co-Leitung Küche

Bewerbung

Bewerbungen können Sie direkt an die zuständige Bildungsverantwortliche Person senden.

Bitte legen Sie der Bewerbung folgende Unterlagen bei.

  • Motivationsschreiben

  • Lebenslauf

  • Kopien der Oberstufenzeugnisse
    (inkl. letztem aktuellem Semester und vorhandenem Stellwerktest)

  • Kopien von Schnupperauswertungen
    (alle Schnupperauswertungen)

  • Petra Reinhardt

    041 874 05 30| Mail

  • Sonja Hauser

    041 874 05 70 | Mail

  • Marco Traxel

    041 874 05 15 | Mail